ABOUT ME

Juliane Walther
Philosopher & Cultural Scientist
How to stay human whilst being a physician?
Lübeck | Neuruppin
.
info[at]koerperliche-psychosomatik.de
.

  1. Die besten Ideen entstehen, wenn Menschen zusammenarbeiten.
  2. I am 120% addicted to books.
  3. Early career choices, in time order: Krankenschwester (wie meine Mum), Architektin („irgendwas mit Kunst“ wie mein Großvater), Germanistik (Autorin, meine Oma hat mir dazu geraten), Psychologie (mind magician), Physiotherapie (well, that).
  4. Ich liebe, liebe, lieeeebe Notizbücher – dotted oder blanko, niemals liniert, und minimum A5.
  5. Wenn es in einer Stadt eine Kunstausstellung gibt, dann fühle ich mich direkt zuhause.
  6. „Heute hier, morgen dort“ und „Welche Farben hat die Welt“ sind der Soundtrack meines bisherigen Lebens.
  7. Ich bin: Sternzeichen Skorpion, Projector (Human Design), Advocat/INFJ (Myers-Briggs).
  8. In meiner Jugend war ich großer Herr der Ringe Fan: Ich konnte fließend Runen (Angerthas) schreiben, war in Aragorn verliebt (wer braucht schon Legolas!) und beim Kinomarathon zur Premiere des dritten Teils habe ich den zweiten verschlafen.
  9. Lakritze (bis zur Obergrenze salzig und herb) ist mein guilty pleasure.
  10. Star Wars oder Star Trek? Life long and prosper, my friend!
  11. Mein erstes richtiges Geld habe ich mit Ferienarbeit im Krankenhaus verdient. Seit dem kann ich Betten in Windeseile beziehen und habe Hochachtung von dem Reinigungspersonal.
  12. Connection drives relationships.
  13. Einmal bin ich aus Versehen über 24h zu früh zum Flughafen gereist und habe dann am nächsten Tag doch beinahe den Flug verpasst.
  14. Đoković, nicht Nadal.
  15. Kettcar in Münster war das erste Konzert meines Lebens. Ausgerichtet von der medizinischen Fakultät.
  16. Das schönste Fach in der Schule war Deutsch-Geschichte-Philosophie. Die Lehrerin war großartig und hat mich zu meiner Studienwahl und der Art, wie ich jetzt Lehre praktiziere, inspiriert.
  17. Die größte Sammlung die ich (jenseits von Büchern) besitze sind die Fragen-ohne-Antworten-Seiten aus der VOGUE.